ENTDECKEN SIE DIE THEMEN
ENTDECKEN SIE DIE THEMEN
ENTDECKEN SIE DIE THEMEN
30.05.2019
Firma
Wir haben immer
über unsere Produkte
gesprochen.
Heute sprechen wir
über uns.
über unsere Produkte
gesprochen.
Heute sprechen wir
über uns.

Vitrealspecchi. Seit 80 Jahren Glas.
Wir sind ein „kleines“ Unternehmen mit einer großen Spezialisierung: die Satinierung und chemische Ätzung von Flachglas.Unsere Produktionsstätten befinden sich an einem einzigen Standort, in Italien, im Herzen der am stärksten industrialisierten und produktivsten Region, der Lombardei. Hier verwandeln wir jährlich rund 500.000 Quadratmeter Floatglas in wertvolles Material für Architektur und Design.
Unsere direkten Kunden sind die besten Flachglasverarbeiter der Welt sowie die wichtigsten Händlerin Italien und im Ausland. Diese wissen, dass sie auf allumfassende Qualität zählen können, vom Produkt bis hin zu einem zunehmend zielgerichteten Service für die Partnerschaft: Klarheit, Flexibilität, Pünktlichkeit, Vertraulichkeit im Projektmanagement, geschäftliche Korrektheit und Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen sind Werte, die den Unterschied ausmachen. Das sind unsere Werte seit unserer Gründung.
1939-1960
Protagonisten in der Produktion von Spiegeln.

Vitrealspecchi wurde 1939 in Italien aus einem Familienunternehmen gegründet, das seit Anfang des Jahrhunderts in der industriellen Glasverarbeitung tätig war. Der Standort befindet sich in dem damals schon produktivsten Bezirk des Landes, der sich auf das Möbelhandwerk spezialisiert hat.

In den ersten zwanzig Jahren konzentrierte sich die Tätigkeit auf die Herstellung von Spiegeln (ital. Specchi), daher der Name des Unternehmens, das als eines der ersten in Italien mit einem automatischen System für die Inline-Produktion von Spiegeln in Scheiben - auch in großen Formaten - ausgestattet ist. Es war ein kurzweiliger Rekord: Auch die Glashersteller statteten sich mit großen Anlagen zur Herstellung von Spiegeln aus, aber vor allem veränderte der Wirtschaftsboom den Stil der Möbel in den Häusern der Italiener: Die klassischen Möbel mit geformten Spiegeln weichen modernen Möbeln mit freiliegendem Holz. Die Handfertigkeit für Einzelstücke war jetzt nicht mehr erforderlich.
1965 das erste industriell satinierte Glas.

Um die Krise zu überwinden, stellte Vitrealspecchi die Spiegelproduktion ein und begann ein Projekt, das undenkbare Entwicklungen mit sich brachte: die Entwicklung einer alten Technik der Glasverarbeitung, der chemischen Ätzung, im industriellen Maßstab. 1965 patentierte das Unternehmen das erste Verfahren zur Satinierung und Ätzung von Floatglasscheiben. Dies war eine kleine, große Revolution für den Bau- und Einrichtungssektor: Seither hat satiniertes Glas mit seiner Schönheit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit das traditionelle sandgestrahlte Glas vollständig ersetzt.
1968 entsteht die Marke Madras®.

Die Marke Madras® - die die Produktion von Vitrealspecchi noch heute auszeichnet – erobert den Markt: Die durch chemische Korrosion erzeugte Textur erinnert an eine besondere Verarbeitung von indischer Seide, die reich an Reflexen ist. Das erste und seit vielen Jahren wichtigste Anwendungsgebiet sind Glastüren.
1990-2019 Forschung und Kreativität eröffnen neue Wege.

In den 90er Jahren begann eine neue wichtige Phase für Vitrealspecchi: die Erforschung und Entwicklung neuer Potenziale von Madras®-Glas für Anwendungen, die bis dahin undenkbar waren: nicht nur Türen, sondern auch Duschwände, Böden, Treppen, Möbel, Fassaden... Auch das Tätigkeitsfeld des Unternehmens wurde auf eine globale Ebene ausgedehnt.

80 Jahre nach der Firmengründung, ist es sehr gut möglich, dass das Haus, in dem Sie wohnen, das Büro, in dem Sie arbeiten, der High-Tech-Store sowie das trendigste Geschäft oder eine Gebäudehülle durch Madras®, das Symbolprodukt von Vitrealspecchi, verschönert werden.

Vielen Dank an alle, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zu diesen 80 Jahren, auf die man stolz sein kann, beigetragen haben und weiterhin beitragen: dem Glas gewidmet, um aus diesem Material das Maximum seiner Schönheit zu erhalten.
30.05.2019
Firma
Wir haben immer
über unsere Produkte
gesprochen.
Heute sprechen wir
über uns.
über unsere Produkte
gesprochen.
Heute sprechen wir
über uns.

Vitrealspecchi. Seit 80 Jahren Glas.
Wir sind ein „kleines“ Unternehmen mit einer großen Spezialisierung: die Satinierung und chemische Ätzung von Flachglas.Unsere Produktionsstätten befinden sich an einem einzigen Standort, in Italien, im Herzen der am stärksten industrialisierten und produktivsten Region, der Lombardei. Hier verwandeln wir jährlich rund 500.000 Quadratmeter Floatglas in wertvolles Material für Architektur und Design.
Unsere direkten Kunden sind die besten Flachglasverarbeiter der Welt sowie die wichtigsten Händlerin Italien und im Ausland. Diese wissen, dass sie auf allumfassende Qualität zählen können, vom Produkt bis hin zu einem zunehmend zielgerichteten Service für die Partnerschaft: Klarheit, Flexibilität, Pünktlichkeit, Vertraulichkeit im Projektmanagement, geschäftliche Korrektheit und Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen sind Werte, die den Unterschied ausmachen. Das sind unsere Werte seit unserer Gründung.
1939-1960
Protagonisten in der Produktion von Spiegeln.

Vitrealspecchi wurde 1939 in Italien aus einem Familienunternehmen gegründet, das seit Anfang des Jahrhunderts in der industriellen Glasverarbeitung tätig war. Der Standort befindet sich in dem damals schon produktivsten Bezirk des Landes, der sich auf das Möbelhandwerk spezialisiert hat.

In den ersten zwanzig Jahren konzentrierte sich die Tätigkeit auf die Herstellung von Spiegeln (ital. Specchi), daher der Name des Unternehmens, das als eines der ersten in Italien mit einem automatischen System für die Inline-Produktion von Spiegeln in Scheiben - auch in großen Formaten - ausgestattet ist. Es war ein kurzweiliger Rekord: Auch die Glashersteller statteten sich mit großen Anlagen zur Herstellung von Spiegeln aus, aber vor allem veränderte der Wirtschaftsboom den Stil der Möbel in den Häusern der Italiener: Die klassischen Möbel mit geformten Spiegeln weichen modernen Möbeln mit freiliegendem Holz. Die Handfertigkeit für Einzelstücke war jetzt nicht mehr erforderlich.
1965 das erste industriell satinierte Glas.

Um die Krise zu überwinden, stellte Vitrealspecchi die Spiegelproduktion ein und begann ein Projekt, das undenkbare Entwicklungen mit sich brachte: die Entwicklung einer alten Technik der Glasverarbeitung, der chemischen Ätzung, im industriellen Maßstab. 1965 patentierte das Unternehmen das erste Verfahren zur Satinierung und Ätzung von Floatglasscheiben. Dies war eine kleine, große Revolution für den Bau- und Einrichtungssektor: Seither hat satiniertes Glas mit seiner Schönheit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit das traditionelle sandgestrahlte Glas vollständig ersetzt.
1968 entsteht die Marke Madras®.

Die Marke Madras® - die die Produktion von Vitrealspecchi noch heute auszeichnet – erobert den Markt: Die durch chemische Korrosion erzeugte Textur erinnert an eine besondere Verarbeitung von indischer Seide, die reich an Reflexen ist. Das erste und seit vielen Jahren wichtigste Anwendungsgebiet sind Glastüren.
1990-2019 Forschung und Kreativität eröffnen neue Wege.

In den 90er Jahren begann eine neue wichtige Phase für Vitrealspecchi: die Erforschung und Entwicklung neuer Potenziale von Madras®-Glas für Anwendungen, die bis dahin undenkbar waren: nicht nur Türen, sondern auch Duschwände, Böden, Treppen, Möbel, Fassaden... Auch das Tätigkeitsfeld des Unternehmens wurde auf eine globale Ebene ausgedehnt.

80 Jahre nach der Firmengründung, ist es sehr gut möglich, dass das Haus, in dem Sie wohnen, das Büro, in dem Sie arbeiten, der High-Tech-Store sowie das trendigste Geschäft oder eine Gebäudehülle durch Madras®, das Symbolprodukt von Vitrealspecchi, verschönert werden.

Vielen Dank an alle, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zu diesen 80 Jahren, auf die man stolz sein kann, beigetragen haben und weiterhin beitragen: dem Glas gewidmet, um aus diesem Material das Maximum seiner Schönheit zu erhalten.
Tags