ENTDECKEN SIE DIE THEMEN
ENTDECKEN SIE DIE THEMEN
ENTDECKEN SIE DIE THEMEN
15.03.2019
Strukturglas
Glas in Architektur
und Design:
statische Berechnungen.
und Design:
statische Berechnungen.

Madras® mod. Matrix Flooring rutschhemmendes Glas.
Foto: Torsellini Vetro, Gavirate (VA) Italien.
Glas, ein Material, das schon immer als zerbrechlich galt, beweist heute, dass es strukturelle Funktionen übernehmen kann und dass es auch bei komplexesten Architekturprojekten im Mittelpunkt stehen kann. Seine korrekte statische Berechnung ist eine der grundlegenden Komponenten für die Sicherheit der Endanwendung. Aber wie wird die statische Berechnung durchgeführt?
Die Glasstrukturen werden von verschiedenen Fachleuten - Architekten, Innenarchitekten, Ingenieuren, Geometern - mit jeweils unterschiedlichen Zielen und für die unterschiedlichsten Zusammenhänge entworfen: von Trennwänden eines Büros bis zur Fassade eines Hochhauses, von Geländern bis hin zur Glastreppe eines Einkaufszentrums. Die Eigenschaften von Transparenz, Helligkeit und Unveränderlichkeit von Glas haben es zu einem sehr beliebten Baumaterial gemacht. Insbesondere Madras®-Glas ermöglicht es dank der exklusiven Techniken der chemischen Ätzung und der Satinierung, alle Erwartungen zu erfüllen. Die Bandbreite der Oberflächen wird so sowohl ästhetisch durch eine große Auswahl an Designs als auch funktional durch die Privatsphäre schützende, gegen Fingerabdrücke unempfindliche und kratzfeste Modelle erweitert. Damit die Eigenschaften von Madras®-Glas - wie bei jedem anderen Glas - den Anforderungen an eine sichere und solide Installation entsprechen, muss jedoch auf die richtigen Konstruktionsmethoden und deren statische Prüfung geachtet werden: Die Abnahme muss von erfahrenen und in Berufsverbänden registrierten Fachleuten durchgeführt werden.
Für Italien werden der Entwurfsprozess und die Referenzdokumente für die korrekte Installation in dieser Infografik zusammengefasst:

Quelle: Programmavetro.
Mit der Software Programmavetro können die wichtigsten Glaselemente für strukturelle Anwendungen einfach, sicher und schnell entworfen werden. Die Anwendung wurde auf der Grundlage eines Sicherheitsprotokolls entwickelt, das nach nationalen und internationalen Vorschriften für Glas, der Fachliteratur und natürlich einem fundierten Know-how erstellt wurde.

Madras® Silk Glas Modell für Fassaden.
Entwurf: Handelskammer Innovationscampus. Hamburg, Deutschland.
Foto: Daniel Sumesgutner.
15.03.2019
Strukturglas
Glas in Architektur
und Design:
statische Berechnungen.
und Design:
statische Berechnungen.

Madras® mod. Matrix Flooring rutschhemmendes Glas.
Foto: Torsellini Vetro, Gavirate (VA) Italien.
Glas, ein Material, das schon immer als zerbrechlich galt, beweist heute, dass es strukturelle Funktionen übernehmen kann und dass es auch bei komplexesten Architekturprojekten im Mittelpunkt stehen kann. Seine korrekte statische Berechnung ist eine der grundlegenden Komponenten für die Sicherheit der Endanwendung. Aber wie wird die statische Berechnung durchgeführt?
Die Glasstrukturen werden von verschiedenen Fachleuten - Architekten, Innenarchitekten, Ingenieuren, Geometern - mit jeweils unterschiedlichen Zielen und für die unterschiedlichsten Zusammenhänge entworfen: von Trennwänden eines Büros bis zur Fassade eines Hochhauses, von Geländern bis hin zur Glastreppe eines Einkaufszentrums. Die Eigenschaften von Transparenz, Helligkeit und Unveränderlichkeit von Glas haben es zu einem sehr beliebten Baumaterial gemacht. Insbesondere Madras®-Glas ermöglicht es dank der exklusiven Techniken der chemischen Ätzung und der Satinierung, alle Erwartungen zu erfüllen. Die Bandbreite der Oberflächen wird so sowohl ästhetisch durch eine große Auswahl an Designs als auch funktional durch die Privatsphäre schützende, gegen Fingerabdrücke unempfindliche und kratzfeste Modelle erweitert. Damit die Eigenschaften von Madras®-Glas - wie bei jedem anderen Glas - den Anforderungen an eine sichere und solide Installation entsprechen, muss jedoch auf die richtigen Konstruktionsmethoden und deren statische Prüfung geachtet werden: Die Abnahme muss von erfahrenen und in Berufsverbänden registrierten Fachleuten durchgeführt werden.
Für Italien werden der Entwurfsprozess und die Referenzdokumente für die korrekte Installation in dieser Infografik zusammengefasst:

Quelle: Programmavetro.
Mit der Software Programmavetro können die wichtigsten Glaselemente für strukturelle Anwendungen einfach, sicher und schnell entworfen werden. Die Anwendung wurde auf der Grundlage eines Sicherheitsprotokolls entwickelt, das nach nationalen und internationalen Vorschriften für Glas, der Fachliteratur und natürlich einem fundierten Know-how erstellt wurde.

Madras® Silk Glas Modell für Fassaden.
Entwurf: Handelskammer Innovationscampus. Hamburg, Deutschland.
Foto: Daniel Sumesgutner.
Tags